Aktion
|
Veranstaltungs-Nr.
|
Lehrveranstaltungen
|
|
220201019
|
Allgemeine Didaktik
|
|
220201032
|
Allgemeine Didaktik Vertiefung
|
|
220205100
|
Analysemethoden
|
|
220205041
|
Arrangieren, Instrumentieren, Komponieren, Produzieren (MP)
|
|
220203008
|
Aspekte musikpädagogischer Diagnostik
|
|
220202034
|
AUSGEBUCHT! Einführung in das musikwissenschaftliche Arbeiten
|
|
220205008
|
Bach-Kantaten, Bach-Messen (Gesangsspezifisches Hören 6. Semester)
|
|
220203001
|
Bandarbeit (Anfänger)
|
|
220203002
|
Bandarbeit (Fortgeschrittene)
|
|
220205006
|
Barocke Kammermusik
|
|
220203025
|
Big Band Leitung (Einzelunterricht)
|
|
220203024
|
Big Band Leitung (Probe)
|
|
220203023
|
Big Band Leitung (Seminar)
|
|
220206010
|
"Bühnenarbeit": Improvisation/Performance in Bewegung - Sprache - Musik
|
|
220203016
|
Bühnenarbeit: Praktische Einführung in die Musik-Theaterpädagogik
|
|
220204003
|
Chordirigieren & (Proben-)Methodik
|
|
220204001
|
Chorleitung für 1. Sem. LM GyGe
|
|
220204009
|
Chorleitung für 3. Sem. LM GyGe
|
|
220204002
|
Chorleitung Repertoirekunde: Chormusik bis 1750 – Exemplarische Untersuchungen zu Madrigal und Motette
|
|
220204014
|
Chorleitung und Methodik (MALvE)
|
|
220201044
|
Der Blick von außen
|
|
220203036
|
Diagnose und Förderung (Unterrichtsevaluation)
|
|
220205037
|
Didaktik der Musiktheorie (B.Mus. MP Mth. & M.Mus. Mth.)
|
|
220205036
|
Didaktik der Musiktheorie (GyGe)
|
|
220201030
|
Didaktik und Methodik der EMP: Musikalische Früherziehung
|
|
220201031
|
Didaktik und Methodik der EMP: Weltliche Musicals für Kinder und Jugendliche
|
|
220203021
|
Didaktische Überlegungen und ihre Grundlagen mit Blick auf die Praxis
|
|
220202041
|
Die Grand Opera des 19. Jahrhunderts
|
|
220201017
|
Die Grüne Klangwerkstatt - Musikalische Gestaltungsarbeit in Schulprojekten
|
|
220202035
|
Die Motette in Mittelalter und Renaissance
|
|
220202042
|
Die Opern Giacomo Puccinis
|
|
220203052
|
Die Zukunft (in) der Musikpädagogik – Konzeptionelles Denken in prospektiver Perspektive
|
|
220204010
|
Dirigierunterricht GyGe (1. & 3. Sem)
|
|
220202038
|
Eichendorffs »Ahnung und Gegenwart«. Roman, Gedichte, Vertonungen
|
|
220102023
|
„… einem glücklichen eigenen Einfalle freyen Lauf zu lassen …“ Annäherung an die Improvisation klassischer, konzertanter Kadenzen
|
|
220203038
|
Eine musikalische Aufführung für die Grundschule konzipieren (Ausgewählte Themen der Musikpädagogik)
|
|
220205081
|
Einführung in die musikalische Analyse
|
|
220202032
|
Einführung in die Musikethnologie
|
|
220202007
|
Einführung in die Systematische Musikwissenschaft
|
|
220203031
|
Einführung musikpädagogisches Denken
|
|
220204034
|
Einzelunterricht Probenvor- und nachbereitung
|
|
220201048
|
EMP Basis
|
|
220201051
|
EMP Hauptfach
|
|
|
EMP Improvisation
|
|
220201089
|
Ensembleleitung/Ensemblearbeit
|
|
220205067
|
ERST IM SOSE 2021: Orchesterlieder der Romantik (Gesangsspezifisches Hören 5. Semester)
|
|
220202031
|
Ethnografische und musikethnologische Filme
|
|
220201023
|
Fachdidaktik für Querflöte
|
|
220201009
|
Fachdidaktik Gitarre
|
|
220201090
|
Fachdidaktik Kammermusik / Ensemble
|
|
220201040
|
Fachdidaktik Klavier
|
|
220201027
|
Fachdidaktik und Unterrichtsdurchführung Blechblasinstrumente
|
|
220201025
|
Fachdidaktik / Unterrichtsdurchführung Gesang (3. Semester)
|
|
220201026
|
Fachdidaktik / Unterrichtsdurchführung Gesang (5. Semester)
|
|
220201016
|
Fachdidaktik Violine/Viola
|
|
220201041
|
Fachgruppendidaktik Klavier
|
|
220201042
|
Fachgruppenspezifische Unterrichtsdurchführung
|
|
220201043
|
Fachspezifische Unterrichtsdurchführung Klavier
|
|
220201015
|
Fachspezifische Unterrichtsdurchführung Violine/Viola
|
|
220204015
|
Folkwang FRAUENCHOR & Folkwang UPPER VOICES
|
|
220204007
|
Folkwang Vokalensemble
|
|
220205093
|
Gehörbildung 1 (BA MW, 1. Sem.)
|
|
220205077
|
Gehörbildung 1 (B.Mus. MP) - 2 Gruppen
|
|
220205050
|
Gehörbildung 2 (BA MW, 3. Sem)
|
|
220205086
|
Gehörbildung 2 (MP)
|
|
220205063
|
Gehörbildung I (B.Mus. MP) - 2 Gruppen
|
|
220205003
|
Gehörbildung I FB1/3
|
|
220205061
|
Gehörbildung II FB1/3
|
|
220205062
|
Gehörbildung I (LM GyGe) 2 Gruppen
|
|
220205030
|
Gehörbildung / Komponieren für die berufliche Praxis (LM G)
|
|
220201010
|
Geschichte der Gitarre/Literaturkunde
|
|
220205032
|
Geschichte der Musiktheorie
|
|
220202027
|
Geschichte der Tonträger
|
|
220202012
|
Grundlagen der Musikgeschichte I: Quellen, Epochen, Musiktheorie, Institutionen
|
|
220205064
|
Grundlagen der Musiktheorie
|
|
220205094
|
Grundlagen der Musiktheorie 1 (BA MW)
|
|
220205068
|
Grundlagen der Musiktheorie (2. Semester!)
|
|
220205096
|
Grundlagen der Musiktheorie (B.Mus. MP, 1. Sem.)
|
|
220205020
|
Grundlagen der Musiktheorie (FB 1/3, 1. Sem.)
|
|
220205074
|
Grundlagen des musikalischen Hörens (FB 1/3)
|
|
220205025
|
Grundlagen des musikalischen Hörens (FB 1/3)
|
|
220205009
|
Grundlagen des musikalischen Hörens / Gehörbildung-1 / 2. Semester
|
|
220206003
|
Grundlagen: Performance in Musik und Bewegung
|
|
220202039
|
Grundlagen Schreiben über Musik
|
|
220205056
|
Gruppenimprovisation
|
|
220202022
|
Hauptvorlesung: Programmmusik im 19. und 20. Jahrhundert
|
|
220205035
|
Höranalyse - 20. und 21. Jahrhundert
|
|
220205031
|
Höranalyse für Hauptfach Musiktheorie
|
|
220205012
|
Improvisation
|
|
220206001
|
Improvisation für alle Instrumente
|
|
220205105
|
Instrumentenkunde/Orchestration Klassik I
|
|
220205106
|
Instrumentenkunde/Orchestration Klassik II
|
|
220205023
|
Instrumentenkunde/Orchestration Romantik
|
|
220203042
|
Interkulturelle Musikpädagogik – Didaktische Perspektiven auf ‚außereuropäische‘ Musiken
|
|
220205007
|
Interpretation III mit Schwerpunkt Klavierpraxis
|
|
220203012
|
Jazz im Musikunterricht (Didaktische Gegenstandsanalyse)
|
|
220202024
|
Kammermusik für BA Musikwissenschaft (Deutsch-Französisch)
|
|
220201028
|
Kammermusik mit fester und freier Besetzung
|
|
220204032
|
Kinderchorleitung 1
|
|
220204031
|
Kinderchorleitung 2
|
|
220204028
|
Kinderstimmbildung und Kinderchorleitung
|
|
220206004
|
Klavierimprovisation
|
|
220202013
|
Kolloquium für Doktoranden und Master-Studierende
|
|
220202006
|
Kolloquium für Doktorand*innen und Master-Studierende
|
|
220203015
|
Kolloquium für Examenskandidat*innen und Doktorand*innen
|
|
220205033
|
Kolloquium Musiktheorie
|
|
220205045
|
Komponieren für die berufliche Praxis 2 / Tonsatz 2 (B.A. LM HRGe/HRSGe)
|
|
220205075
|
Komponieren für die berufliche Praxis (BA LM G)
|
|
220205042
|
Komponieren für die berufliche Praxis (B.A. LM GyGe)
|
|
220205059
|
Komponieren für die berufliche Praxis (GyGe)
|
|
220205076
|
Komponieren für die berufliche Praxis (M.Ed. LM G)
|
|
220205043
|
Komponieren für die berufliche Praxis (M.Ed. LM GyGe)
|
|
220206005
|
Körperarbeit - Präsenz - Ausdruck
|
|
220206014
|
Korrespondenz: Bewegung / Tanzimprovisation - instrumentale Improvisation
|
|
220202001
|
Kultur – Musik – Identität. Kulturtheoretische und musikethnologische Sondierungen
|
|
220202018
|
Kultur und Kulturpolitik in Zeiten von Corona
|
|
220201004
|
Künstlerische Praxis, Ensemblesingen
|
|
220201050
|
Lehren, Lernen, Musizieren - Einführung in die Musikpädagogik
|
|
220205058
|
Liederschreiben / Arrangieren 2 (M.Mus. MALvE, 3. Semester)
|
|
220205054
|
Liederschreiben / Arrangieren (M.Mus. MALvE, 1. Semester)
|
|
220204037
|
Literaturkunde MaLvE (SmK)
|
|
220202029
|
Literaturkunde: Musik für Kinder
|
|
220202030
|
Literatur- und Interpretationskunde I (LM G & GyGe)
|
|
220202028
|
Literatur- und Interpretationskunde I (MuWi)
|
|
220205034
|
Luciano Berio - Analyse ausgewählter Werke
|
|
220202007
|
Medien der Erinnerungskultur: Musikausstellungen und Festivals
|
|
220202040
|
Methodik der Musikwissenschaft in Deutschland (Ergänzender Einführungskurs für dt.-frz MW)
|
|
220202046
|
Mozarts Sinfonien – Analytische und interpretationsgeschichtliche Aspekte
|
|
220203029
|
Musikalische Praxis in der Grundschule: Ausgewählte Themen
|
|
220205048
|
Musikalisches Hören (B.A. MW D/F)
|
|
220205065
|
Musikalisches Hören / Gehörbildung-2 = Fortsetzung der Kurse von M. Hecker und T. Diemer
|
|
220202011
|
Musik als kommerzielles Design. Von der Spieluhr zum Smartphone
|
|
220205038
|
Musik des 20. Jh. - Lesen, Hören, Spielen, Schreiben
|
|
220207002
|
Musik im Lebenslauf - musikalische Biographien
|
|
220203037
|
Musikpädagogik und die Idee der Freiheit
|
|
220205060
|
Musikschreiben (B.A. LM G, 3. Sem.)
|
|
220202005
|
Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert
|
|
220205004
|
Musiktheorie I FB1/3
|
|
220205053
|
Musiktheorie II FB 1/3
|
|
220206011
|
Musik und Bewegung (EMP)
|
|
220206007
|
Musik und Bewegung (LM M G)
|
|
220202045
|
Musik und Raum in Mittelalter und Renaissance
|
|
220203035
|
Musikunterricht unter interkulturellen Aspekten
|
|
220205104
|
Neue Musik: Einführung in die Mikrotonalität
|
|
220202009
|
"Notation ist toxisch" – Einführung in mittelalterliche Niederschriften von Musik
|
|
220205015
|
Partiturspiel
|
|
220205069
|
Perspektiven des Hörens (Einführung in die Höranalyse)
|
|
220202020
|
Praxis Radio: Wie mache ich einen Radio-Bericht oder Online-Beitrag?
|
|
220204008
|
Probenpraxis / Übungsensemble
|
|
220203011
|
Professionelles Handeln wissenschaftsbasiert weiterentwickeln aus der Perspektive von Musik als Unterrichtsfach
|
|
220203019
|
Rap im Musikunterricht - Möglichkeiten der Förderung sprachlicher und musikalischer Kompetenzen
|
|
220202037
|
"Requiem aeternam luceat eis" – Requiem-Vertonungen des 18. und 19. Jahrhunderts
|
|
220201020
|
Rhythmus, Bewegung, Lernen
|
|
220201034
|
Rhythmus & Rhythmik mit Kindern der Joachimgrundschule Kray
|
|
220206012
|
Rhythmus und Bewegen (M.Mus. LvE)
|
|
220202035
|
Ringvorlesung: Musik und Arbeit
|
|
220302003
|
Roaring Twenties oder Vorhof zum Unheil II – Die Oper der Zwanzigerjahre
|
|
220207001
|
Schule digital
|
|
220204035
|
Solmisation
|
|
220203051
|
Songwriting mit musikalischen Laien — Musikpädagogische und didaktische Perspektiven
|
|
220207003
|
Spiel – Spielen: musikalisch und pädagogisch
|
|
220201022
|
Sprecherziehung
|
|
220201047
|
Stilgetreues elementares Arrangieren für Ensembles an Musik- und Grundschulen
|
|
220201012
|
Stimmbildung und Stimmphysiologie Teil 1/4
|
|
220201013
|
Stimmbildung und Stimmphysiologie Teil 2/4
|
|
|
Stimmphysiologie 1 und 2
|
|
220205044
|
Studiopraxis: Recording/Sequenzing oder Durchführung des Masterprojekts
|
|
220205080
|
Tonsatz 1 (B.A. LM, GyGe, 1. Sem)
|
|
220205095
|
Tonsatz 1 (BA MW)
|
|
220205092
|
Tonsatz 1 (B.A. MW D/F)
|
|
220205085
|
Tonsatz 1 / Tonsatz 2
|
|
220205047
|
Tonsatz 2 / Analyse (B.A. MW D/F)
|
|
220205098
|
Tonsatz 2 (BA LA GyGe 3. Semester) - Barocke Kammermusik
|
|
220205070
|
Tonsatz 2 (BA LA GyGe 3. Semester) - Renaissance-Kontrapunkt
|
|
220205099
|
Tonsatz 2 (LM GyGe)
|
|
220205066
|
Tonsatz/Analyse 3.Sem. = Fortsetzung der Kurse von M. Hecker + offen für 4.Sem.(SoSe 2020 Pause) meiner Kurse
|
|
220205103
|
Tonsatz/Analyse (BA MP 3. Sem)
|
|
220205097
|
Tonsatz MA Musikwissenschaft
|
|
220202015
|
Tutorium zur Vorlesung "Grundlagen der Musikgeschichte I: Quellen, Epochen, Musiktheorie, Institutionen"
|
|
220201058
|
TV–Lehr- und-Lern–Redaktion
|
|
220204012
|
Übungsensemble (LM G & GyGe)
|
|
220201024
|
Unterrichtsdurchführung Gesang (7. Semester, nachgeholtes 6. Semester wegen Corona Ausfall))
|
|
220201008
|
Unterrichtsdurchführung Gitarre
|
|
220201037
|
Unterrichtsdurchführung Querflöte
|
|
220201059
|
Unterrichtsdurchführung Spezialisierung
|
|
220201060
|
Unterrichtsdurchführung Spezialisierung Klavier
|
|
220206002
|
Unterrichtsdurchführung / Supervision / Didaktik: "Erwachsenen – Gruppe"
|
|
220204022
|
Unterrichtszusatzangebot: Vorbereitung auf Orchesterdirigat (Universitätsorchester) und Ensembleprobeübung
|
|
220203003
|
Vokalsatz-Techniken (a cappella und mit Bandbegleitung) in Rock, Pop und Jazz - für Anfänger*innen
|
|
220203004
|
Vokalsatz-Techniken (a cappella und mit Bandbegleitung) in Rock, Pop und Jazz - für Fortgeschrittene
|
|
220302002
|
Von Abraham zu Jesus von Nazareth II. – Biblische Stoffe in der Musiktheatergeschichte
|
|
220201046
|
Von der Idee zum Applaus - Projekte in der Musikpädagogik planen und gestalten
|
|
220203005
|
Vorbereitung Praxissemester Musik Lehramt Grundschule
|
|
220205010
|
Weltliche Chormusik der Romantik (Höranalyse)
|
|
220206009
|
Wenn der Körper mitspielt – Einsatz von Bewegung, Stimme, Sprache im Musik/Instrumental – Gruppenunterricht
|
|
220203013
|
"Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" - Zum Verhältnis von Psychologie, Kunstschaffen und Didaktik
|
|
220202003
|
"Willst zu meinen Liedern deine Leier drehn" – Franz Schuberts späte Lieder
|
|
220201052
|
"Zeig mal, erzähl mir mal…" - Die Perspektiven von Schülerinnen und Schülern im Musizierunterricht
|