Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Musikethnologie (mit regionalem Schwerpunkt Indien) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar u. Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 122202031 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus Studienjahr
Credits 3-5 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 woch von 05.04.2022  Südflügel - S010        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Winnen, Tobias, Lehrbeauftragter
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 2
Inhalt
Kommentar

BA MW: MwB. III.b

BA LA: HRSGe: 7.2

B.Mus. MP: E2/E3

Bemerkung

Anmeldung per Mail: tobias.j.winnen@folkwang-uni.de

Lerninhalte

Im Zentrum des Seminars stehen Fachgeschichte, grundlegende Fragestellungen, Methoden und aktuelle Diskussionen im Fach Musikethnologie. Ein regionaler Schwerpunkt auf Indien soll Studierenden zudem die Charakteristika hindustanischer und karnatischer Musik näherbringen. Zu diesem Zweck ist ein praktischer Workshop mit dem Musiker Singh Patwalia angedacht.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2025