Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

KD: Einführung Buchbinden (2 Gruppen) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar u. Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 121405011 Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 10
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 6 Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Belegungsfrist Anmeldefrist FB 4 22.03.2021 09:00:00 - 16.04.2021 23:59:59

Belegpflicht
Termine Gruppe: Gruppe 1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 18:00 woch von 12.04.2021  Quartier Nord - 0.01 - Buchbinderei         5
Gruppe Gruppe 1:
 
Termine Gruppe: Gruppe 2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 18:00 woch von 13.04.2021  Quartier Nord - 0.01 - Buchbinderei         5
Gruppe Gruppe 2:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zobel, Heike (Mitarbeiter*in Technik & Verwaltung)
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 4
Folkwang Universität der Künste
Inhalt
Kommentar

2 Gruppen mit jeweils 5 Personen, bei Nichterscheinen der eingetragenen Personen besteht die Möglichkeit nachzurücken

Gruppe 1: Mo. 14:00 bis 18:00
Gruppe 2: Di. 14:00 bis 18:00

Unkostenbeitrag von 20,-Euro für Fachliteratur, die in der Veranstaltung gestellt und gebunden wird. Angaben zur Art der Bezahlung und Literaturübergabe erfolgen zu Veranstaltungsbeginn.

Literatur

Janzin, Marion / Günter, Joachim: Das Buch vom Buch. 5000 Jahre Buchgeschichte. 3. Auflage Hannover: Schlütersche, 2007.

Bemerkung

Raum 0.01, findet nach Möglichkeit als Präsenz-VA statt, im Falle einer Lockdown-Situation Umstellung auf Online-VA

Voraussetzungen


Informationen zu Zugangsvoraussetzung Einführung Buchbinderei (Basiswissen/Basisfächer, Fachwissen und Anwendung) Sommersemester 2021:

Bedingt durch die Corona-Schutzverordnung halbiert sich die Zahl der Arbeitsplätze in den Einführungsveranstaltungen der Buchbinderei auf je 5 Student*innen. Damit besteht die Möglichkeit je nach Situation sowohl online als auch in Präsenzform zu unterrichten.
Diese geringe Anzahl macht andere Strategien der Teilnehmer*innenauswahl notwendig. Bevorzugt werden für das Sommersemester 2021 Student*innen mit einem curricular begründeten Anliegen. Damit gemeint sind konkrete Buch(binde)-Vorhaben und/oder typografische Vorhaben. Die darüber hinaus übrigen, freien Plätze werden nach Höhe der Semesterzahl vergeben um ggfs. einen fristgerechten Studium-Abschluss zu ermöglichen.


Vorgehensweise:


1. Bitte senden Sie mir per E-Mail (heike.zobel@folkwang-uni.de) Angaben zu Ihrem geplanten Buchbinde - oder anderen typografischen Vorhaben (geplantes Thema und betreuende*r Professor*in/Dozent*in) und Matrikelnummer bis einschließlich 21. März.

Es wird dann versucht, Sie an dem von Ihnen favorisierten Veranstaltungstag unterzubringen. Bitte nennen Sie dafür zwei Optionen (1. und 2. Wahl) von folgenden Möglichkeiten:


a) Einführung Buchbinden, Modultyp Basiswissen/Basisfächer (6 Credits): Gruppe 1 / Montags
b) Einführung Buchbinden, Modultyp Basiswissen/Basisfächer (6 Credits): Gruppe 2 / Dienstags
c) Kurzeinführung Buchbinden (etwa 7 Veranstaltungen), Modultyp Fachwissen und Anwendung (2 Credits): Donnerstags


2. Andere Interessent*innen bitte ich um die sonst übliche Anmeldungsform per Organizer ab 22. März, 9.00 Uhr


Wichtig: Die Zusammensetzung der Teilnehmerliste ergibt sich am jeweils ersten Veranstaltungstag: wer angemeldet, aber bis 15 Minuten nach Veranstaltungsbeginn nicht erscheint, gibt seinen Platz automatisch an den Listennächsten ab.


Da die Buchbinderei außer den genannten Einführungsveranstaltungen auch andere Aufgaben erfüllt, gibt es keine Kapazitäten für weitere Veranstaltungen dieser Art.


Freundliche Grüße,
Heike Zobel

 

Leistungsnachweis

Präsentation

 

Lerninhalte

Einführung und technische Unterweisung im Umgang mit Papier, Karton, Pappe; Vermittlung und Umsetzung buchbinderischer Grundlagen anhand von Übungsstücken auf der Basis der Einbandkunde; Vermittlung zeitgemäßer Möglichkeiten der Einbandgestaltung; Einweisung im Umgang mit den werkstatteigenen Maschinen abhängig von Veranstaltungsform, Vermittlung der Aufgaben und Inhalte der Druckweiterverarbeitung und industriellen Buchbinderei. Anwendung der handwerklichen Basiskenntnisse im Bereich Buchbinden mit Hinblick auf Planung und Umsetzung buchbinderischer Erzeugnisse mit einem fremden Werkstoff zur Weiterverwendung im gestalterischen Ausdruck.

Zielgruppe

Basiswissen C - D / Buchbinderei (PO 233 & 341)

Basisfächer / Handwerke der Gestaltung (PO 353)

B.A. KD (PO 2015 - 2019)

ab dem 4. Semester

offen für BA KD, ID, Foto, M.A. (ohne Kreditierung)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2025