Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Geschichte der Programmmusik im 19. und 20. Jahrhundert - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 222202022 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Studienjahr
Credits 3 bzw. 6 insgesamt für beide Semester Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 11:00 woch von 13.10.2022  Internet - Online        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmierer, Elisabeth, Professorin, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Folkwang Universität der Künste
Fachbereich 2
Inhalt
Kommentar

B.Mus.Instr.: Interpretation II    
B.Mus.MT: Th.A.II

ab 3. Semester

Offen für Studierende aller Studiengänge

Literatur

Elisabeth Schmierer: Programmmusik. Eine Einführung, Lilienthal 2022

Bemerkung

Anmeldung per Mail: schmierer@folkwang-uni.de Die Anmeldung kann auch in den ersten beiden Sitzungen vorgenommen werden. Das Modul umfasst zwei Semester

Online Raum wird den Studierenden nach Anmeldung bekannt gegeben

Online-Veranstaltung, Link wird den Studierenden nach Anmeldung per E-Mail bekannt gegeben.

Voraussetzungen

Abgeschlossene Musikgeschichte im Überblick

Lerninhalte

Kennenlernen von Kompositionen mit außermusikalischen Programmen, Erörterung der Beziehungen zwischen Programm und Musik, ästhetische Grundlagen der Programmmusik.     


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024