Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Orchester- und Ensembleleitung 1 für GyGe-Studierende - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Gruppenunterricht Langtext
Veranstaltungsnummer 221204041 Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  
Termine Gruppe: Gruppe 1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:00 bis 12:00 woch von 18.10.2021  Südflügel - S002         3
Gruppe Gruppe 1:
 
 
Termine Gruppe: Gruppe 2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 12:30 bis 13:30 woch von 18.10.2021  Südflügel - S002         3
Gruppe Gruppe 2:
 
 
Termine Gruppe: Gruppe 3 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 15:00 bis 16:00 woch von 18.10.2021  Südflügel - S002         3
Gruppe Gruppe 3:
 
 
Termine Gruppe: Gruppe 4 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:30 bis 13:30 woch von 19.10.2021  Südflügel - S002         3
Gruppe Gruppe 4:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schmidt, Oliver Leo, Professor
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 2
Folkwang Universität der Künste
Inhalt
Kommentar

BA LM GyGe: II.3.a (Orchesterleitung)

ab 5. Semester

Literatur

Kompendium Dirigieren 2021, Orchester- u. Ensembleliteratur, digitale Plattform Dirigieren (moodle)

Bemerkung

Terminabsprachen durchaus noch möglich, Rücksprache/Anmeldung unbedingt erbeten unter: ruth-felicitas.lehmann@folkwang-uni.de und johannes-felix.laas@folkwang-uni.de

Beginn: 18. bzw. 19. Okt. 2021

Lerninhalte

1. Partiturstudium, Partitureinrichtung, Darstellung am Klavier, Orchesteraufstellungen, Orchesterprobe/Probenmethodik, Instrumentenkunde, Streichertechnik, Arbeit mit Bläsern
2. Körperarbeit/Schlagdifferenzierung und Raumorientierung/Einsatzkoordination vor größeren Ensembles
3. Besprechung von Videoaufzeichnungen

Lernziele:
1. Methodisch reflektierte, theoretische und praktische Erarbeitung von Ensemble- und Orchesterwerken
2. Ausdifferenzierung des dirigentischen Ausdrucks- und Bewegungsvermögens, Auswahl gruppenspezifischer Literatur
3. Kommunikative und methodische Kompetenz vor kleinen und größeren Gruppen, Erfahrung in einer „Leitungsposition“

Die Studierenden erhalten zusätzlich die Möglichkeit, mit dem Universitätsorchester Duisburg-Essen zu proben, Werkpassagen nachzudirigieren, in den Proben zu hospitieren und ein Konzert zu besuchen (Orchesterstunde). In der Ensembleprobübeübung (EPÜ) wird mit kleinen Instrumentalgruppen unterschiedlichster Besetzung gearbeitet. In diesem Rahmen werden auch verschiedene Instrumente von den Studierenden vorgestellt.

Ensembleprobeübung montags 19.00 – max. 20.30 Uhr (jedoch unregelmäßig, nach Absprache im Unterricht)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024