Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bühnenarbeit: Praktische Einführung in die Musik-Theaterpädagogik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer 221203016 Kurztext
Semester WiSe 2021/22 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Studienjahr
Credits 1 oder 2 (siehe Studien- oder Modulhandbuch) Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 19:30 Einzel am 14.10.2021 Internet - Online        
iCalendar Export für Outlook -.  bis  n.V.          
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rohde, Frank
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich 2
Folkwang Universität der Künste
Inhalt
Kommentar

M.Ed. LM: GyGe
I: Künstlerisches Aufbaumodul, Teilmodul b), Wahlpflicht  1.1, Bühnenarbeit
V: Künstlerisches Vertiefungsmodul, Teilmodul c), Wahlpflicht 1.2, Bühnenarbeit
Musikalisch-künstlerische Studien I, Wahlpflicht II, Bühnenarbeit

Literatur

Literaturliste im Seminar.

Bemerkung

Vorbesprechung ONLINE: 14. Oktober, 18 Uhr, Link kommt nach Anmeldung.

Blockseminar: Fr, 16-20 Uhr, Sa, 10 bis 19 Uhr, So, 10 bis 18 Uhr, Wochenende im Dezember oder Januar 2022, Termin wird mit den Teilnehmenden in der Vorbesprechung festgelegt.

Bitte unbedingt unter frank.rohde@folkwang-uni.de anmelden!!!

Lerninhalte

Dies ist ein coronakompatibles, trotzdem aber sehr praktisches Seminar zu Theaterpädagogik und Musik: Körpersprache, Schauspiel, szenisches Spiel, theaterpraktische Übungen, szenische Interpretation und kleine Spielformen werden erarbeitet, praktisch erprobt und für die Gestaltung von Musikunterricht in zweierlei Hinsicht nutzbar gemacht:

a) Wie plant man eine musikalische Schultheater-Aufführung? Wie entwickelt man Plot und Rollen für ein selbstgemachtes Musical? Wie inszeniert man ein Musical unter den Bedingungen der Schule? Wie arbeitet man szenisch mit dem Chor? Wie erarbeitet man eine Rolle mit den Solist*innen? Wie inszeniert man überhaupt (mit) Schüler*innen oder Nicht-Profis?

b) Wie kann man Musik szenisch, mit theaterpraktischen Mitteln interpretieren? Wie bereitet man ein(e) Oper/Musical mit den Mitteln des Theaters im Unterricht vor? Wie konzipiert man einen praktischen Opern-Einführungsworkshop?  …


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024