Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Musiker*innengesundheit (Physio für Musiker*innen) (Entfall im SoSe 2020) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Themenworkshop Langtext
Veranstaltungsnummer 520220003 Kurztext
Semester SoSe 2020 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus Studienjahr
Credits Sie erhalten 1 CP, wenn Sie zwei Themenworkshops erfolgreich besuchen. Dies muss nicht unbedingt im selben Semester geschehen. Belegung Belegung gesperrt
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 15:00 Einzel am 25.04.2020          
Belegung gesperrt

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gebler, Angela
Zuordnung zu Einrichtungen
Folkwang Career Service
Career Service
Folkwang Universität der Künste
Inhalt
Kurzkommentar

diese Lehrveranstaltung kann leider im Sommersemester 2020 nicht stattfinden. Sie wird voraussichtlich im Wintersemester 20/21 erneut angeboten. Schauen Sie rechtzeitig unter

https://organizer.folkwang-uni.de

nach den neuen Terminen.

 

Veranstaltungsort: S 104

Kommentar

Anmeldung ab 15.03.2020 unter https://organizer.folkwang-uni.de. Die Anmeldung zu der Veranstaltung impliziert die Anmeldung zur Prüfung. Das Fernbleiben von der Veranstaltung gilt nicht als Abmeldung und führt zum Abzug der CP (Leistungspunkte).

Abmeldung bis 17.04.2020 unter https://organizer.folkwang-uni.de

Leistungsnachweis

Aktive und regelmäßige Teilnahme sind Voraussetzungen für die CP-Vergabe.

Lerninhalte

Viele Instrumente erfordern asymmetrische Körperhaltungen, so dass die Monotonie des Alltags oftmals zu Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, einschlafenden Fingern, Tinnitus oder anderen Beeinträchtigungen führt. Entsprechende Prävention kann diese berufsbedingten Überlastungen bei den Musikstudent*innen, Lehrkräften sowie ihren Schüler*innen verhindern.

Inhalte:

  • Ausgleichsgymnastik
  • Einblick in die Brügger-Therapie
  • Kräftigung der Rückenmuskulatur
  • Anatomie und Physiologie
  • Erste Hilfe bei haltungsbedingten Schmerzen
  • Koordination
  • Freude an Bewegung 

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024